Deutsch-Bulgarisches Forum e.V. Deutsch-Bulgarisches Forum e.V.
  • Start
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Entstehung, Aufgaben & Ziele
    • Satzung (PDF)
    • Schwerpunkte
    • Vorstand
    • Kuratorium
  • Aktuelles
  • Mitgliedschaft
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Aktuelles

Botschafterin Elena Shekerletova mit dem neuen Honoralkonsul Heiko Schmidt und Frau Svoboda Schmidt

Neues Honorarkonsulat in Leipzig

Details
05. Mai 2023
Seit dem 28. April 2023 hat die Republik Bulgarien ein Honorarkonsulat in Leipzig für den Amtsbereich des Freistaats Sachsen. Neuer Honorarkonsul ist Herr Heiko Schmidt, zugleich Geschäftsführer der Firma Inno-Con und Mitglied des Vorstands des Deutsch-Bulgarischen Forums. Wir gratulieren!  
Botschafterin Shekerletova mit dem neuen Honoralkonsul Fröhlich und dem scheidenden Honorargeneralkonsul Imeyer

Verabschiedung Honorargeneralkonsul Prof. Dr. Imeyer - Amtseinführung Honorarkonsul Michael Fröhlich

Details
15. März 2023
Am Montag, dem 13. März 2023 verabschiedete Botschafterin Elena Shekerletova im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Hotel Atlantic Prof. Dr. Gerd-Winand Imeyer nach dreißigjähriger Tätigkeit als Honorargeneralkonsul der Republik Bulgarien für Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Bre ...
Cover

Für Firmen, Verbände, Dienstleister und politische Entscheidungsträger im Bereich der Pharmazeutischen Industrie!

Details
20. Februar 2023
Wir präsentieren Ihnen die nützliche Publikation der AHK Bulgarien, der Konrad-Adenauer-Stiftung und des Instituts für Wirtschaftspolitik Sofia „Pharmaproduktion in Bulgarien und Möglichkeiten für zukünftige Entwicklungen“. Das DBF ist der Kooperationspartner der drei Herausgeber, möcht ...
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg - Campus am Berliner Tor (Copyright HAW Hamburg)

Entwicklungen des Deutsch-Bulgarischen Arbeitsmarkts - Eine Konferenz zur Integration Bulgarischer Bürger in Hamburg

Details
17. Februar 2023
Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg hat am 14./15. Februar in einer Fachkonferenz mit Partnerinstitutionen mit dem Blick deutscher Behörden und Nichtregierungsinstitutionen auf die Integration Bulgarischer Bürgerinnen und Bürger im Großraum Hamburg gelenkt. Neben zahlreichen Pa ...
Vorstandssitzung im Januar 2023 in der Bulgarischen Botschaft: Diskussion über neue Vorhaben

Kamingespräche zu „Bulgarien: Gesellschaft, Wirtschaft und Politik in herausfordernden Zeiten"

Details
03. Februar 2023
In den Monaten nach unserem umfassenden Experten-Rundtischgespräch am 21. Juni 2022 in der Villa Borsig ist die innenpolitische, außenpolitische und auch die wirtschaftliche Lage Bulgariens in vieler Hinsicht schwieriger geworden. Die globalen Krisen: Corona-Pandemie, Energieversorgungs- und Klima ...
Dipl.-Ing. Heiko Schmidt, Stellv. Vorsitzender des DBF und Geschäftsführer der INNO-CON GmbH

Vorgezogene Neuwahlen am 2. April 2023

Details
26. Januar 2023
Die Wirtschaft bleibt stabil, meint Dipl.-Ing. Heiko Schmidt, Geschäftsführer der INNO-CON GmbH und Stellvertretender Vorsitzender des Deutsch-Bulgarischen Forums: Am 24. Januar hat Präsident Rumen Radew vorgezogene Neuwahlen für das bulgarische Parlament anberaumt. Ein Schritt, der b ...

Weihnachtsbrief des Vorsitzenden

Details
03. Januar 2023
Liebe Mitglieder und Freunde des Deutsch-Bulgarischen Forums, ein für Viele - auch für uns - nicht einfaches Jahr geht zu Ende. Immerhin erscheinen die Auswirkungen der Corona-Pandemie inzwischen klarer und vielleicht beherrschbarer als zuvor. Unser wieder gemeinsam mit der IHK Potsdam durchgefü ...
Die Universität in Veliko Tarnovo

Bulgarisch ist gar nicht so schwer

Details
26. September 2022
Zum Intensiv-Sprachkurs in Veliko Tarnovo Die Kyrill- und Method-Universität im wunderschönen Veliko Tarnovo bietet für internationale Teilnehmer Sommerseminare über bulgarische Sprache und Kultur an. Der Vorsitzende des Deutsch-Bulgarischen Forums, Botschafter a. D. Dr. Volker Berresheim, war ...
Trauergottesdienst in Apolda

Trauergottesdienst für die Opfer des Brandunglücks in Apolda (Thüringen)

Details
10. September 2022
Am Abend des 2. Sept. 2022 fand in der Lutherkirche Apolda eine Trauerandacht zum Gedenken an die Todesopfer des Großbrandes in Apolda statt. Der Gottesdienst wurde von Superintendent Dr. Gregor Heidbrink und Dr. Susanne Böhm geleitet. In Ihrer Begrüßung stand an erster Stelle die trauernde bulg ...

Seite 3 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Kontakt

Deutsch-Bulgarisches Form e.V.

Postfach 080529
10005 Berlin
info@deutsch-bulgarisches-forum.de

Soziale Medien

Facebook

Twitter

 

© Deutsch-Bulgarisches Forum e.V. | Webdesign: Full-Service Werbeagentur siriusmedia GmbH, Leipzig / Bad Liebenwerda

Impressum | Datenschutz