Deutsch-Bulgarisches Forum e.V. Deutsch-Bulgarisches Forum e.V.
  • Start
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Entstehung, Aufgaben & Ziele
    • Satzung (PDF)
    • Schwerpunkte
    • Vorstand
    • Kuratorium
  • Aktuelles
  • Mitgliedschaft
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Aktuelles

Die Gründungsmitglieder mit Honorarkonsul Heiko Schmidt

Deutsch-Bulgarischer Kulturverein "Pencho Slaveykov" feiert Gründung in Leipzig

21. November 2023
Am 20.11.2023 wurde in Leipzig der Deutsch-Bulgarische Kulturverein "Pencho Slaveykov" gegründet. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die Völkerverständigung, Integration, Erziehung, Volks- und Berufsbildung sowie die Toleranz auf allen Gebieten der Kunst und Kultur zu fördern und den internat ...

Jubiläumskonzert 10 Jahre Tanzgruppe „Gizdava Moma“ („Гиздава Мома“)

15. Oktober 2023
Am 14.10.2023 fand in Jena das Jubiläumskonzert der Tanzgruppe „Gizdava Moma“, auf Bulgarisch Гиздава Мома, statt, deren Trägerverein L. bulgaricus Jena e. V. die Veranstaltung organisierte. Der Verein hat langjährige enge Beziehungen mit vielen Tanzgruppen in Deutschland und Europ ...

Bulgarien - mehr als Meer. Ein Medientreffen in der Bulgarischen Botschaft.

15. Oktober 2023
Persönliches Erleben und dabei entstehende Verbindungen sind für Verständnis und Empathie gegenüber einem Partnerland besonders nachhaltig. Für viele in Deutschland ist unser europäisches Partnerland Bulgarien noch wenig vertraut - wirkt sogar exotisch. Nach einer Besuchsreise zahlreicher ...

Verabschiedung von Botschafterin Elena Shekerletova

19. Juni 2023
Unser Vorsitzender, Botschafter Dr. Volker Berresheim, überreicht der scheidenden bulgarischen Botschafterin in Berlin, I. E. Frau Elena Radkova Shekerletova, zu ihrem Abschied am 12. Juni 2023 den Ehrenbär des Deutsch-Bulgarischen Forums.
Iatrus Anlage
Iatrus Kastell an der unteren Donau

Deutsch-Bulgarische Ausgrabungen der Iatrus-Anlage in Bulgarien

07. Mai 2023
Ist Bulgarien das älteste Land Europas? Aufgrund von DNA-Bestimmungen ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass die Wanderungsbewegungen, durch die Europa von ersten „modernen“ Menschen besiedelt wurde, durch die Gebiete des heutigen Bulgarien geführt haben müssen. Auch das „älteste Gold der ...
Botschafterin Elena Shekerletova mit dem neuen Honoralkonsul Heiko Schmidt und Frau Svoboda Schmidt

Neues Honorarkonsulat in Leipzig

05. Mai 2023
Seit dem 28. April 2023 hat die Republik Bulgarien ein Honorarkonsulat in Leipzig für den Amtsbereich des Freistaats Sachsen. Neuer Honorarkonsul ist Herr Heiko Schmidt, zugleich Geschäftsführer der Firma Inno-Con und Mitglied des Vorstands des Deutsch-Bulgarischen Forums. Wir gratulieren!  
Botschafterin Shekerletova mit dem neuen Honoralkonsul Fröhlich und dem scheidenden Honorargeneralkonsul Imeyer

Verabschiedung Honorargeneralkonsul Prof. Dr. Imeyer - Amtseinführung Honorarkonsul Michael Fröhlich

15. März 2023
Am Montag, dem 13. März 2023 verabschiedete Botschafterin Elena Shekerletova im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Hotel Atlantic Prof. Dr. Gerd-Winand Imeyer nach dreißigjähriger Tätigkeit als Honorargeneralkonsul der Republik Bulgarien für Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Bre ...
Cover

Für Firmen, Verbände, Dienstleister und politische Entscheidungsträger im Bereich der Pharmazeutischen Industrie!

20. Februar 2023
Wir präsentieren Ihnen die nützliche Publikation der AHK Bulgarien, der Konrad-Adenauer-Stiftung und des Instituts für Wirtschaftspolitik Sofia „Pharmaproduktion in Bulgarien und Möglichkeiten für zukünftige Entwicklungen“. Das DBF ist der Kooperationspartner der drei Herausgeber, möcht ...
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg - Campus am Berliner Tor (Copyright HAW Hamburg)

Entwicklungen des Deutsch-Bulgarischen Arbeitsmarkts - Eine Konferenz zur Integration Bulgarischer Bürger in Hamburg

17. Februar 2023
Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg hat am 14./15. Februar in einer Fachkonferenz mit Partnerinstitutionen mit dem Blick deutscher Behörden und Nichtregierungsinstitutionen auf die Integration Bulgarischer Bürgerinnen und Bürger im Großraum Hamburg gelenkt. Neben zahlreichen Pa ...

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Kontakt

Deutsch-Bulgarisches Form e.V.

Postfach 080529
10005 Berlin
info@deutsch-bulgarisches-forum.de

Soziale Medien

Facebook

Twitter

 

© Deutsch-Bulgarisches Forum e.V. | Webdesign: Full-Service Werbeagentur siriusmedia GmbH, Leipzig / Bad Liebenwerda

Impressum | Datenschutz