virtuelles „Kamingespräch“ mit Marcel Israel
virtuelles „Kamingespräch“ mit Marcel Israel, European Council of Religious Leaders (ECRL), zum Thema Religion und Politik in Bulgarien.
virtuelles „Kamingespräch“ mit Marcel Israel, European Council of Religious Leaders (ECRL), zum Thema Religion und Politik in Bulgarien.
virtuelles „Kamingespräch“ mit Botschafterin a. D. Gudrun Steinacker zum Thema Bulgarien/Nordmazedonien – Historie und Identitäten.
25 Jahre Deutsch-Bulgarisches Forum. Erinnerung an die Gründung mit dem Ehrenvorsitzenden Dr. Gernot Erler.
virtuelles Briefing der Deutsch-Bulgarischen IHK/AHK Bulgarien zu den Themen Wirtschaft und Tourismus in Bulgarien mit Dr. Mitko Vassilev, Hauptgeschäftsführer der DBIHK/AHK Bulgarien.
virtuelles Kamingespräch mit Professor Dr. Martin Illert: „Die gesellschaftliche und politische Kraft der Orthodoxie in Bulgarien“.
virtuelles „Kamingespräch“ mit Alexander Andreev (Deutsche Welle, Bulgarische Redaktion) zum Thema Protestbewegung in Bulgarien.
Vortrag mit Dr. Hardy Boeckle, Europaabteilung des Auswärtigen Amts, zum Thema Bulgarien und Deutschland in Europa.
Veranstaltung mit dem DBF-Ehrenvorsitzenden Gernot Erler. Buchvorstellung „Außenpolitik ohne den Westen – Europa zwischen Russland, China und Amerika“. Internationaler Club, Auswärtigen Amt.
Vortragsveranstaltung zur Kulturhauptstadt 2019 „Plovdiv together“ mit dem Journalisten Mirko Schwanitz im Bulgarischen Kulturinstitut, Einführung Dr. Volker Berresheim
Villa-Borsig-Gespräch über Religion und Außenpolitik zum Thema: Wenn das orthodoxe Erbe auf die europäische Idee trifft: Orthodoxe Kirche und Politik in Ost- und Südosteuropa im Gästehaus des Auswärtigen Amtes, Leitung Dr. Volker Berresheim.
Wirtschaftsforum Bulgarien in der IHK Potsdam (IHK´s Potsdam und Berlin, Deutsch-Bulgarisches Forum, Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft, Bundeswirtschaftsministerium, Deutscher Industrie- und Handelskammertag, Außenhandelskammer Bulgarien, Bulgarische Botschaft). Grußwort Vorsitzender Dr. Volker Berresheim.
Wahl des neuen Vorsitzenden Dr. Volker Berresheim.
Plakatausstellung über das bulgarische Alphabet in der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz anlässlich der bulgarischen EU-Ratspräsidentschaft (bis Mitte Juli).
Feierliches Konzert mit den Enkeln des bulgarischen Komponisten Pantscho Wladigerow in der Französischen Friedrichstadtkirche am Gendarmenmarkt anlässlich der bulgarischen EU-Ratspräsidentschaft.
Bulgarien-Konferenz von Südosteuropa-Gesellschaft München/SOG, Konrad-Adenauer-Stiftung, Deutsch-Bulgarischem Forum, Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft, Bundeswirtschaftsministerium, Deutscher Industrie- und Handelskammertag u. a. zum Thema "10 Jahre Mitgliedschaft Bulgariens in der EU und vor der EU-Ratspräsidentschaft im 1. Halbjahr 2018".
Filmabend anlässlich des Tages der bulgarischen Aufklärer: "Den Mut zu haben, Erster zu sein" über bahnbrechende Leistungen bulgarischer Ingenieure im 19. Jahrhundert, auch im Zusammenwirken mit deutschen Industriepartnern.
Deutschland mit dem bulgarischen Wirtschaftsminister Sedlarski, Rechtsanwalt Vladimir Penkov und Helge Tolksdorf (BMWi) im Bulgarischen Kulturinstitut (BKI). Moderation Torsten Klette.
DIHK: Veranstaltung mit dem (neuen) Staatspräsidenten Rumen Radev. Grußwort: Vorsitzender Gernot Erler